DER BLOG


 
 

Stöbere in fast 100 Blogartikeln über Resilienz im Business-Alltag, gesunde Leistungsfähigkeit, wertschätzende Führung & menschliche Arbeitskultur

2025, (SELF-)LEADERSHIP, BUSINESS PERFORMANCE, beliebt Katarzyna Anna Hübner 2025, (SELF-)LEADERSHIP, BUSINESS PERFORMANCE, beliebt Katarzyna Anna Hübner

Low Performer, falscher Einsatz oder Burnout? So erkennst du Potentiale und schützt dein Team vor Überlastung

„Low Performer“ – ein Begriff, der schnell verurteilt. Doch oft verbergen sich dahinter Stress, falscher Einsatz oder unentdeckte Stärken. In diesem Artikel erfährst du, wie du versteckte Potenziale aufdeckst, dein Team vor Überlastung schützt und aus Herausforderungen echte Chancen machst.

Weiterlesen
SELF-CARE, beliebt, 2024-2, STRESSMANAGEMENT Katarzyna Anna Hübner SELF-CARE, beliebt, 2024-2, STRESSMANAGEMENT Katarzyna Anna Hübner

MENTAL BREAKDOWN: Die häufigsten Warnsignale und wie du rechtzeitig gegensteuerst

Ein Mental Breakdown kommt oft schleichend: Warnsignale wie Schlafprobleme, Gereiztheit oder Überforderung bleiben unbemerkt. In diesem Artikel lernst du, wie du rechtzeitig gegensteuerst, Resilienz aufbaust und langfristig mental stark bleibst. Dein Wohlbefinden ist entscheidend – für dich und deinen Erfolg.

Weiterlesen

RESILIENT FÜHREN: Wie Führungskräfte Mitarbeitende und Teams durch Krisen navigieren können

Resiliente Führungskräfte schaffen Vertrauen, fördern Teamzusammenhalt und bleiben auch in Krisen handlungsfähig. In diesem Artikel erfährst du, wie du resilient führst, dein Team stärkst und dich langfristig krisenfest machst. Hol dir praktische Empfehlungen und starte deinen Weg zu mehr Resilienz!

Weiterlesen
GESUNDE ARBEITSKULTUR, NEW WORK, 2024-2, beliebt Katarzyna Anna Hübner GESUNDE ARBEITSKULTUR, NEW WORK, 2024-2, beliebt Katarzyna Anna Hübner

NEW WORK Definition verstehen: Die wichtigsten Prinzipien und Ansätze – plus ein Leitfaden für Unternehmen

Die New Work Definition beschreibt weit mehr als flexible Arbeitsmodelle: Sie steht für eine neue Art, Arbeit zu denken. Erfahre, was New Work ausmacht, warum es die Arbeitswelt verändert und wie du mit kleinen Schritten den Wandel in deinem Unternehmen einleitest – praxisnah und inspirierend.

Weiterlesen
RESILIENZ, (SELF-)LEADERSHIP, SELF-CARE, 2024-2, beliebt Katarzyna Anna Hübner RESILIENZ, (SELF-)LEADERSHIP, SELF-CARE, 2024-2, beliebt Katarzyna Anna Hübner

MENTALE STÄRKE: Wie du sie trainierst und langfristig aufbaust

Mentale Stärke ist wie ein Muskel – sie wächst mit jedem Training. Entdecke, wie du mit kleinen Schritten und gezielten Übungen Resilienz aufbaust, Rückschläge meisterst und im Alltag souverän bleibst. Dieser Artikel zeigt dir praxisnah, wie du mentale Stärke langfristig stärkst.

Weiterlesen
RESILIENZ, STRESSMANAGEMENT, BUSINESS PERFORMANCE, 2024-2, beliebt Katarzyna Anna Hübner RESILIENZ, STRESSMANAGEMENT, BUSINESS PERFORMANCE, 2024-2, beliebt Katarzyna Anna Hübner

RESILIENZ STÄRKEN: Mit diesen Strategien bleibst du auch in stressigen Zeiten leistungsfähig

Resilienz stärken heißt, trotz Stress gelassen und leistungsfähig zu bleiben. Erfahre, welche Strategien und Rituale dir helfen, deine mentale Stärke aufzubauen und langfristig gesund zu bleiben. Ein einfacher Fahrplan für deinen Alltag!  

Weiterlesen
RESILIENZ, SELF-CARE, beliebt, 2024-2 Katarzyna Anna Hübner RESILIENZ, SELF-CARE, beliebt, 2024-2 Katarzyna Anna Hübner

SELFCARE im BERUFSALLTAG: Kleine Strategien, die deine Widerstandskraft stärken

Selfcare im Job muss nicht kompliziert sein. Schon kleine Rituale und Pausen helfen dir, Stress zu reduzieren und deine Resilienz zu stärken. In diesem Artikel findest du einfache Strategien, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst – für mehr Balance und innere Stärke am Arbeitsplatz.

Weiterlesen
RESILIENZ, GESUNDE ARBEITSKULTUR, NEW WORK, 2024-2, beliebt Katarzyna Anna Hübner RESILIENZ, GESUNDE ARBEITSKULTUR, NEW WORK, 2024-2, beliebt Katarzyna Anna Hübner

HAUS der ARBEITSFÄHIGKEIT: So baut ihr eine resiliente Arbeitskultur in eurem Unternehmen auf

Mit dem Haus der Arbeitsfähigkeit baut ihr eine resiliente Arbeitskultur auf, die Gesundheit, Motivation und Teamzusammenhalt fördert. Entdeckt praxisnahe Schritte, um euer Unternehmen fit für die Zukunft zu machen – mit einer starken Basis für langfristige Leistungsfähigkeit.

Weiterlesen
beliebt, STRESSMANAGEMENT, BUSINESS PERFORMANCE, 2024-2 Katarzyna Anna Hübner beliebt, STRESSMANAGEMENT, BUSINESS PERFORMANCE, 2024-2 Katarzyna Anna Hübner

BURNOUT ANZEICHEN oder nur Stress? Woran du den Unterschied erkennst

Fühlst du dich oft erschöpft, genervt und dauerhaft gestresst? Erfahre, wie du die ersten Anzeichen von Burnout erkennst und wann normaler Stress zu einer ernsthaften Belastung wird. Dieser Artikel zeigt dir typische Burnout-Symptome und gibt dir Strategien an die Hand, wie du rechtzeitig gegensteuern kannst.

Weiterlesen

MENTAL LOAD bei Projektverantwortung: So hältst du das Gleichgewicht trotz hoher Belastung

Mental Load im Projektmanagement ist eine große Herausforderung, die oft unterschätzt wird. Dieser Artikel zeigt dir, wie du deine mentale Belastung erkennst, Stressfaktoren minimierst und durch klare Prioritäten und Pausen eine gesunde Balance hältst – auch in anspruchsvollen Projekten.

Weiterlesen
(SELF-)LEADERSHIP, RESILIENZ, beliebt, SELF-CARE, STRESSMANAGEMENT, 2024-2 Katarzyna Anna Hübner (SELF-)LEADERSHIP, RESILIENZ, beliebt, SELF-CARE, STRESSMANAGEMENT, 2024-2 Katarzyna Anna Hübner

INNERE ANTREIBER verstehen und neu ausrichten, um mit dem Stress gesund umzugehen und Resilienz zu stärken

Entdecke, wie du deine inneren Antreiber von Stressfaktoren in echte Kraftquellen verwandelst. Lerne Techniken, um Druck in Resilienz zu wandeln und langfristig stark und ausgeglichen zu bleiben – für mehr Zufriedenheit im Job und Alltag.

Weiterlesen
GESUNDE ARBEITSKULTUR, beliebt, NEW WORK, (SELF-)LEADERSHIP, 2024-2 Katarzyna Anna Hübner GESUNDE ARBEITSKULTUR, beliebt, NEW WORK, (SELF-)LEADERSHIP, 2024-2 Katarzyna Anna Hübner

FEHLERKULTUR in UNTERNEHMEN: So können Führungskräfte eine gesunde Fehlerkultur fördern

Fehler gehören zum Arbeitsalltag, und der Umgang damit entscheidet darüber, ob ein Team resilient und produktiv bleibt. Viele Führungskräfte fragen sich, wie sie eine Atmosphäre schaffen können, in der sich Mitarbeitende sicher fühlen, mutig sind und offen über Herausforderungen sprechen.

Weiterlesen

Resilient und erfahren: Sind ältere Mitarbeiter widerstandsfähiger als die Gen Z?

Fragst du dich, ob ältere Mitarbeiter besser mit Stress umgehen als die Gen Z? In diesem Artikel erfährst du, was beide Gruppen stark macht und wie du als Chef oder Kollege die Vielfalt in deinem Team nutzen und eine starke und motivierte Gruppe aufbauen kannst.

Weiterlesen
BUSINESS PERFORMANCE, (SELF-)LEADERSHIP, beliebt, 2024 Katarzyna Anna Hübner BUSINESS PERFORMANCE, (SELF-)LEADERSHIP, beliebt, 2024 Katarzyna Anna Hübner

Leistungsdruck im Führungsalltag: Dein größter Antreiber oder heimlicher Feind?

Leistungsdruck kann dein größter Antreiber oder dein schlimmster Feind sein. Im Führungsalltag ist er allgegenwärtig – aber wie gehst du damit um? Erfahre, wie du den Druck in positive Energie verwandelst, mentale Stärke entwickelst und mit einfachen Maßnahmen deinen Alltag stressfreier gestaltest.

Weiterlesen

Moderne Säbelzahntiger: Die stressigsten Fehlbelastungen im Führungsalltag und wie Du sie bändigen kannst

Heutzutage lauern im Führungsalltag zwar keine Säbelzahntiger mehr, aber die Gefahren sind dennoch real: Ständige Erreichbarkeit, Zeitdruck und unerwartete Rückschläge gehören zu den größten Herausforderungen im Management. Dieser Artikel zeigt dir, wie du diese modernen „Säbelzahntiger“ erkennst und mit kraftvollen Strategien meisterst. Stärke deine Resilienz und führe dein Team erfolgreich durch schwierige Zeiten.

Weiterlesen
beliebt, 2024, (SELF-)LEADERSHIP, SELF-CARE Katarzyna Anna Hübner beliebt, 2024, (SELF-)LEADERSHIP, SELF-CARE Katarzyna Anna Hübner

SELBSTFÜRSORGE für FÜHRUNGSKRÄFTE: Warum es wichtig ist, zuerst an sich selbst zu denken

Als Führungskraft trägst du viel Verantwortung und oft bleibt wenig Zeit für dich selbst. Doch Selbstfürsorge ist entscheidend für deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Erfahre, warum es so wichtig ist, an dich selbst zu denken und entdecke praktische Übungen, die dir helfen, Stress abzubauen und Burnout vorzubeugen. Setze Selbstfürsorge auf deine Prioritätenliste und schaffe ein positives Arbeitsumfeld!

Weiterlesen

STÄRKEN stärken: Warum das so wichtig ist und wie es Deine Resilienz als Führungskraft fördert

Stress, hohe Erwartungen und der stetige Wandel gehören zum hektischen Führungsalltag. Das erfordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch eine starke innere Widerstandskraft, auch Resilienz genannt. Eine zentrale Strategie, um diese Resilienz zu fördern, ist das bewusste Erkennen und Nutzen der eigenen Stärken. Doch was genau bedeutet es, seine Stärken zu stärken, und wie wirkt sich das positiv auf Deine Resilienz aus? In diesem Artikel erfährst Du, warum es so wichtig ist, sich auf seine Stärken zu konzentrieren und wie Du dadurch Deine Resilienz fördern kannst.

Weiterlesen
SELF-CARE, beliebt, 2024 Katarzyna Anna Hübner SELF-CARE, beliebt, 2024 Katarzyna Anna Hübner

LEISURE SICKNESS: Endlich frei und dann krank?! (und wie Du vorbeugen kannst)

Bist Du schon einmal oder gar mehrmals genau dann krank geworden, wenn Du ein entspanntes Wochenende vorhattest oder kaum im Urlaub angekommen warst? Bestimmt hast Du Dich richtig geärgert und geflucht, dass Dir Ruhe nicht mal in der Freizeit gegönnt wurde. Nun, das Phänomen heißt Leisure Sickness und betrifft überraschend viele Menschen: vor allem diejenigen von uns, die zum Perfektionismus neigen, sehr leistungsorientiert sind und schlecht abschalten können.

In diesem Artikel erfährst Du, was es damit auf sich hat, welche Ursachen es gibt und wie Du Dich davor schützen kannst. Denn Entspannung dient ja schließlich dazu, sich zu erholen und nicht krank zu sein.

Weiterlesen
RESILIENZ, beliebt, 2024, SELF-CARE Katarzyna Anna Hübner RESILIENZ, beliebt, 2024, SELF-CARE Katarzyna Anna Hübner

GLÜCKSHORMONE: Wie Du sie aktivierst, Stress abbaust und Resilienz förderst

Dopamin, Serotonin, Oxytocin, Endorphine – sie klingen fast wie die Namen von Superhelden, oder? Nun, in gewisser Weise sind sie das auch! Denn die sogenannten Glückshormone sind Deine inneren Superkräfte, die Dir helfen können, besser mit dem täglichen Wahnsinn umzugehen. Dem täglichen Wahnsinn, der von zu vielen Terminen, Deadlines, Erwartungen und Hektik dominiert wird. Um das alles heile zu überstehen, ist es wichtig, Wege zu finden, wie Du das eigene Wohlbefinden fördern und Deine Widerstandsfähigkeit stärken kannst.

Weiterlesen